jetzt wirds kalt, kälter … brrr…
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kommende Termine
Sortiertes Chaos:
Meta
Heute ist mal wieder so ein blau-grauer Novembertag. Nicht richtig kalt, dafür ordentlich Wind, tja einfach irgendwie bäh.
Seltsam – gestern war’s noch so schön: Sonne auf blauem Himmel. Buntes, fröhliches Laub, Früchte und Tiere. Wir haben einen Spaziergang gemacht durch die benachbarten Schrebergärten – und einiges Spannendes entdeckt: Kräutersterne und -spiralen. Wiesen zum genießen. Rote Hagebutten am Strauch und auch einen letzten Apfel am Baum.
Aus ist nun der Herbst-Sonnen-Traum.
winter, winter, es wintert im wald. es wogen die wipfel, ein gewitter kommt bald.
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!
Ab heute mittag findet hier im schönen Nürnberg der 23. Spiele TÜV statt: Fünf Tage durchspielen von Messeneuheiten bis zu den Klassikern, dazu gibt es am Freitag und Samstag einen Workshop mit Spieleentwickler Heiner Wöhning zum Thema Messeneuheiten und Spielideen.
Aber vor dem Spielen bitte noch schnell klicken: www.3sat.de/bauerfeind
Kleiner KlickTip: Michael Wolfschmidt ist unten rechts zu finden… voten!
Nun sogar auch schon aus diesem Blog… Sie wachsen gut behütet von der eisigen Kälte, gepflegt von Winterwinden und im Schutze der Schneewolken an so manchen Fenster. Oder sie erwachsen aus Papier und sehen nur auf den ersten Blick aus wie Eisblumen. Aber diese Papierblume von Charlene Lam ist ein Infogramm – eine papiergestützte Datenvisualisierung, die die Tageslichtzeiten in Schweden darstellt. Klingt kompliziert ist aber so. Das große, äußere ‚Blütenblatt‘ zeigt die 24h Stunden Tageszeit an, das innere zeigt die monatlichen durchschnittlichen Lichtstunden. Spannend und so schön!
Noch mehr spannende und schöne Infos gibt es auf www.infosthetics.com
Ach und da ich grad so happy bin, kommt hier noch ein Linktipp – aber Achtung: es können einen hier die Farben anschreien, die Augen übergehen, die Animation verwirren – trotzdem: www.youmakemesohappy.blogspot.com
So da wir nun die Augen schon etwas trainiert haben… noch eine schicke Entdeckung: ein ASCII-Player – oder einfacher gesagt: ‚The best videos in the universe, in text‘: Klick Dich hier rein: www.asciimeo.com/3114617 By the way – den Film sollte man auch mal im Original anschauen, ein toller experimenteller Film aus über 35.000 Fotos und ‚live projection mapping techniques‘.
Ha und wer dacht, das wars für den Blogeintrag – falsch gedacht! Ich hab nochzweis: ifyoucould.collaborate und Sockermacher!
Nein leider gibt’s erst in 10 Monaten 20.10.2010… !
Aber es gibt tolle Eispaläste und Schneeprinzessinen!
Hoffentlich auch noch länger hier und jetzt, obwohl es langsam beginnt zu tauen. Eiszapfen krachen laut zu Boden. Eisschneeberge türmen sich am Straßenrande auf. Fleckerlteppiche aus Schnee, Eis und Split überall.
Im NordOsten Chinas scheint es noch mehr als genug Kälte, Schnee und Eis zu geben. Das ist auch gut so, denn dort findet nämlich das 26th annual International Ice and Snow Sculpture Festival statt. Wow – also wenn, das nicht soweit weg wäre – wär ich da wohl schon längst hingedüst…
Echt coole Bilder 😉
Wobei ich ja doch sehr hoffe, dass der Schnee hier in der Region noch etwas liegen bleibt um am Wochenende noch etwas Wintersport zu betreiben. Neben Schlittenfahren auch sehr gerne schlittern auf Skiern – aber nicht steil hinab – Nein, nein, nein – das is nix für mich – sondern langsam auf der Ebene bleibend gleitend durch die Natur… Picknick-Rucksack dabei und dann mal sehen, vielleicht kann ich dann wieder so wunderbare Begegnungen beobachten mit kleinen schlafenden Schneeprinzessinen, die versteckt in den Baumspitzen sitzen sehen und vom nächsten Schnee träumen.
Ich träum mit von glitzernden Schneespitzensternen…
Ich hoffe alle sind gut ins neue Jahr gestartet!!
__#######_____#####_______##______#####___
_##____##____##___##____####_____##___##__
_______##___##_____##_____##____##_____##_
___######___##_____##_____##____##_____##_
__##________##_____##_____##____##_____##_
_##__________##___##______##_____##___##__
_#########____#####_____######____#####___
Und wer noch einmal auf 2009 zurückblicken möchte: Frohes Fest 2009