erst 1, dann 2, dann 3 und 4

Türchen öffnen wir hier. Oder eher Fensterchen mit einem Klick und Abtauchen in Bilder, Geschichten und Träume – vom Reisen? Von neuen Düften, Rezepten oder Schleckereien? Mögen uns gute Geister in dieser Zeit begleiten…
Was in dieser Zeit auch nicht fehlen darf: ein paar gute Plätzchen. Mmh. Und dann kann sie kommen die Weihnachtszeit. Macht’s euch bereit – es ist bald soweit.

Und hier gibt es noch mehr zum Klicken:
für Kreative: www.designerinaction.de/online-adventskalender-fuer-kreative/
für S-Bahner: sbahn.berlin/weihnachtskalender
für Vogel-Natur-Kundler: berlin.nabu.de/adventskalender/
für Tee-Freunde der Sonne: www.sonnentor.com/tee-adventkalender
für die Ohren: www.adventskalender.net/mp3-adventskalender

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Hilfe beim Bestimmen von Insekten

Klein, schwarz, krabbelt – fliegt. Keine Fliege… eine Biene? Oder eine Mini-Wespe? Oder war da doch ein bunter Streifen? Wie viele Flügel? Zwei oder Vier? Beinchen waren es aber schon sechs – weil sonst wäre es ja vielleicht doch eine Spinne? So viele Fragen, noch viel mehr Möglichkeiten. Und dahinter stecken so viele Tierchens, toll – oder?

Eine schöne, digitale Hilfe beim Bestimmen der Kleinen Krabbler, Flieger, Summer und Brummer bietet der NABU Insektentrainer: insektentrainer.nabu.de

Veröffentlicht unter Garten, Natur, offline, Tierisch | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Garten, Gärtner und tolle Tipps mit Charme

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber manchmal helfen auch viele Bilder in Folge – genau ein Video. Aber nur, wenn es gut gemacht ist. Ein Liebling, bei dem ich immer wieder gerne nachsehe. James, James der Gärtner. Er erklärt so wunderbar, herrlich britisch – humorvoll und so einfach, dass man es versteht und einfach nachgärtnern kann.
Er arbeitet, dreht und gärtnert zumeist in der Königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem. Den / die tollen Kamera-Menschen möchte ich auch loben, der wunderbar die Bilder einfängt, die Details so zeigt, dass man genau sieht, um was es geht. Die Details, wo und wann ein Schnitt, wie geschnitten oder eben auch nicht werden geschnitten werden muss.

Was habe ich nicht schon alles von ihm gelernt, Lavendel schneiden – Rosen schneiden, theoretisch, wie man eine saubere, britische Rasenkante stechen könnte… ach ja und was man in Staudenbeeten macht – wie man pflegt, schneidet, kümmert, kombiniert und genießt… ich glaube es gibt kein Gartenthema, zu dem es noch kein Video gibt. Schmunzeln kann man eigentlich bei jedem seiner Filmchens, denn er hat eine wunderbare, humorvolle Art – und einen herrlichen, britischen Akzent. Very british!

Veröffentlicht unter Garten, Gedanken, Kultur, Natur, online, Video | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Kreativer Zeichensatz

Oder eher kreative Zeichensetzung? Eine coole Sammlung zu ASCII-Art mit vielen Beispielen, auch was zum Spielen … ach schön.

 ______
< Huhu >
 ------
         \
          \
           ___
          (o o)
         (  V  )
        /--m-m-

Veröffentlicht unter Comic, Design, Kultur, Tierisch | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

1.000 Gärten

Das klingt doch fast so magisch wie Gärten aus 1.001 Nacht, oder? Traumhafte Landschaften, blühende, duftende, summende und grünende Felder – für Tier und Mensch. Fast so fein ist es ja auch. Es werden Gärten gesucht, genauer etwa 5qm Anbaufläche – also ganz genau heißt es sogar 10 Reihen à 1 m Länge mit 50 cm Abstand zwischen den Reihen. Wer einen Garten hat, dort so viel Platz frei hat oder freihalten kann und ein bisschen Zeit hat – tja der ist wohl genau die richtige für die 1.000 Gärten 🙂
Und wer jetzt total neugierig geworden ist: darum geht es in dem Projekt von www.1000gaerten.de. Es geht um das Sääen, Wachsen, Pflegen und Hegen von 10 Verschiedenen Sojakreuzungen und zwei passenden Blühpflanzenarten.

Veröffentlicht unter Garten, Gedanken, Klima, Kocherei, Kultur, Natur | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Advent, Advent

… ja den gibt es sicher auch in diesem Jahr, das immer noch etwas anders ist. Weil, ja genau, die nächste Welle … andereres Thema. Immer-wieder heißt es „Maske auf“ und Abstand halten. Logisch, dass es da wieder keinen Christkindlesmarkt, kein Prolog von der Frauenkirche geben kann. Aber – auch das bleibt dieses Jahr -, wenn man sich darüber Gedanken machen kann, dann geht es einem wohl der Situation entsprechend gut. Das ist ja auch schon mal was 🙂

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken, Kultur, offline, online, Spielerei | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

No more Blabla!

Sagt Greta am Rande von der COP26-Konferenz in Glasgow und recht hat sie ja auch irgendwie 🙂 Es müssen Verbindlichkeiten her – nicht nur Versprechungen, Vermutungen und Vielleichts. Mal Abwarten und Tee trinken, wie der Brite es wahrscheinlich formulieren würde…


Dabei bräuchten wir deutlich mehr an informativen „Blabla“ – aber dort, wo es tatsächlich etwas bringen kann: in unseren täglichen Medien: im Radio, der Zeitung, den News oder Social Media… Eben dort fehlt es. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass das Thema Klimawandel in den Medien gerne wieder „hinten runter“ kippt und ein Nischenthema bleibt. Da gibt es auch schon was: Klima° vor 8. By the way: Auch hier wurden die Daten über Berichterstattung ausgewertet und es gibt zu wenig zum Thema Klima im Vergleich der Dringlichkeit.

Zurück zum Blabla, äh der Klima-Konferenz: Neben den großen Themen, die hinter den verschlossenen Türen verhandelt werden, schwappen am Rande der Berichterstattung auch ein paar Themen durch, die spannend zu beobachten sind: wie sind die Journalisten / Staatsmenschen / BeobachterInnen und Co angereist? Und warum? Warum nicht mit der Bahn? Ist das Mülltrennen dort im Tagungscenter sinnvoll? Wie veggie ist das Essen dort …
Und dann die entscheidende Frage: Können wir noch was wuppen? Also bevor die Zeit abgelaufen ist… ?!

Veröffentlicht unter Gedanken, Klima, Kultur, Natur | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Ewiges Eis?!

Bilder von mächtigen Eisbergen. Weiß glitzert und funkelt der Schnee. Weite Landschaft, fast unberührt. So ist das Bild vom ewigen Eis im hohen Norden. Leider nicht mehr allzulange… Das Eis beginnt zu schmilzen. Noch langsam zum Glück – aber wenn die Temperaturen weiter ansteigen unaufhaltsam. Was das für uns, die Eisbären und Fische für dramatische Folgen hat wird in dem folgenden Artikel sehr eindrücklich beschrieben: schrotundkorn.de/arktis-weg 

Warum und wie hoch uns das Wasser bald stehen wird, was das mit den Korallen vor Australien zu tun hat – und, ob es noch Hoffnung gibt erklärt in einem Interview Stefan Rahmstorf (promovierter Ozeanograph vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken, Klima, Natur, Tierisch | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Glückwunsch, liebe Nürnberger Fridays!

Einen ganz herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, daß es euch nun schon 2 Jahre gibt! Ihr habt in der Zeit so viel mehr, als nur euch selbst, auf  die Beine gestellt!

Demos, Reden und tolle Aktionen, auch jetzt in der Pandemie macht ihr keine Pause, sondern Corona-konform einfach und zielstrebig weiter. Dankeschön dafür!

Statt einem Plakat Stelle ich euch meine Gedanken und eure Aufforderung für alle in mein digitales Fenster.

Veröffentlicht unter Gedanken, Klima, Kultur, Nürnberg | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Adventstürchen

… ja die gibt es sicher auch in diesem Jahr, das doch etwas anders ist. Man scheint sich  ein bischen daran gewöhnt zu haben… „Maske auf“ und Abstand halten. Logisch, dass es da keinen Christkindlesmarkt, kein Prolog von der Frauenkirche geben kann – tja Corona halt. Aber – auch das lehrt dieses Jahr -, wenn man sich darüber Gedanken machen kann, dann geht es einem wohl gut. Dann ist man hoffentlich nicht krank, hat ein warmes, gemütliches Zu Hause und eine Arbeit, von der man leben kann. Dankeschön. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken, Kultur, Nürnberg, Spielerei, Termin | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar