Der Duft von Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gassen…  Die Kinderaugen glänzen als das Christkind seinen Markt eröffnet.
Naja, so stellt man sich das vor  – aber am Markt sieht es ganz anders aus: Mitten im Markt steht ein  Risen-Ü-Wagen um den Kamerateams die beste Sicht zu geben.                                         Dank des Wagens und der Buden  ist die Sicht ziemlich eingeschränkt – Kinder sehen höchstens auf den  Schultern der Eltern etwas. Endlich gehen die Lichter aus – das  Christkindl erstrahlt auf der Empore…                                         Vor uns schieben und drängeln  Leute – es ist zum Heulen, dass nicht mal diese paar Minuten einfach  still zugehört werden kann! Der Prolog geht so leider unter… den Chor oder das Orgelspiel?                                         Nein davon hab ich leider auch  nichts gehört. Schade – muss man sich wirklich um das Christkind zu  sehen zu Hause vor den Fernseher setzen?!                                         Traurig, dass es keinen Respekt  mehr gibt. Keine Rücksicht auf die Kleinen – und alle die sich noch so  fühlen – für die es ein schöner Tag sein soll! Keine 5 Minuten  Besinnlichkeit?
Nach dem Prolog des Christkindl  wird es auf einmal luftiger am Markt – man kann sich wieder bewegen!  Buden bestaunen, durch die Gassen schlendern, Zauberwürfel falten,  Glühwein trinken und ja:                                         Der Duft von Lebkuchen,  Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gassen…
Kommende Termine
Sortiertes Chaos:
Meta