1. Advent

Die erste Kerze am Kranz ist entzündet, Plätzchen und Lebkuchen dazu: Juhu, der erste Advent ist da! Morgen darf ich endlich das erste Türchen meines Adventskalenders aufmachen und die erste Seite aufreißen… Welche Geschichte sich wohl dahinter verbirgt?
Bereits öffnen darf ich das erste Fensterchen bei www.chip.de, ab morgen kann ich mir jeden Tag eine Geschicht im mp3-Adventskalender anhören und dabei die Nürnberger Adventsrätsel lösen…
PS: Gerade hab ich noch einen herzigen Adventskalender entdeckt von HoerSketch und Tacora Lebkuchenherz.

Veröffentlicht unter Gedanken, Krusch, online, Spielerei | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Christkindlesmarkteröffnung

Der Duft von Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gassen… Die Kinderaugen glänzen als das Christkind seinen Markt eröffnet.
Naja, so stellt man sich das vor – aber am Markt sieht es ganz anders aus: Mitten im Markt steht ein Risen-Ü-Wagen um den Kamerateams die beste Sicht zu geben. Dank des Wagens und der Buden ist die Sicht ziemlich eingeschränkt – Kinder sehen höchstens auf den Schultern der Eltern etwas. Endlich gehen die Lichter aus – das Christkindl erstrahlt auf der Empore… Vor uns schieben und drängeln Leute – es ist zum Heulen, dass nicht mal diese paar Minuten einfach still zugehört werden kann! Der Prolog geht so leider unter… den Chor oder das Orgelspiel? Nein davon hab ich leider auch nichts gehört. Schade – muss man sich wirklich um das Christkind zu sehen zu Hause vor den Fernseher setzen?! Traurig, dass es keinen Respekt mehr gibt. Keine Rücksicht auf die Kleinen – und alle die sich noch so fühlen – für die es ein schöner Tag sein soll! Keine 5 Minuten Besinnlichkeit?
Nach dem Prolog des Christkindl wird es auf einmal luftiger am Markt – man kann sich wieder bewegen! Buden bestaunen, durch die Gassen schlendern, Zauberwürfel falten, Glühwein trinken und ja: Der Duft von Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gassen…

Veröffentlicht unter Gedanken | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Happy Birthday Mickey Mouse!

Mickey Mouse wird 80 Jahre alt! Kaum zu glauben, aber wahr:
Seine Karriere begann im Kino, genau am 18. November 1928 mit Tuten, Tuckern und Spitzenunterhöschen. Der Kurzfilm „Steamboat Willie“ feierte Premiere im New Yorker Colony-Theater, in einem der ersten vertonten Trickfilme der Geschichte tritt Micky als Schiffsjunge auf, der von einem fetten Kapitän quer über das Schiff gejagt wird…
Die offizielle Legende über Mickey’s Geburt lautet: Eines Tages im Frühling 1928 saß Walt Disney im Zug von New York nach Hollywood. Er hatte bereits einige animierte Stummfilme gedreht, jedoch der große Durchbruch war bislang ausgeblieben. Die Zugfahrt dauerte und danach war Micky Maus geboren. Doch nicht nur die Bahn, auch Märchenbücher und Bildbände (von Albrecht Dürer, Pieter Breughel oder Caspar David Friedrich) dienten Walt Disney als Inspirationsquelle für die weiteren Filme: Die Ausstellung „Walt Disneys wunderbare Welt und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst“ in München, gibt einen Einblick in Disneys muntere Anleihen bei den alten Meistern und versucht sich in der Beweisführung der These: Disney hat in Europa abgekupfert!

Veröffentlicht unter Comic, Spielerei, Tierisch | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zeit wird’s!

Allerhöchste, falls ihr WALL-E noch immer nicht im Kino gesehen habts! Der Kleine is ja so knuffig. Wie ein kleines Kind, so neugierig, treuherzig und verspielt. Clever, erfindungsreich und fleißig. Ein kleiner Träumer mit großem Herz… Eva ist da ganz anders drauf: eine kühle, taffe Powerfrau, die vor nichts halt macht und mit den Waffen einer ‚Frau‘ kämpft.
Aber mehr wird hier nicht verraten! Ins Kino gehen! Anschauen!

Nach dem Herbstanfang steht noch dieses Wochenende die Zeitumstellung: Dann wir die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, so ist die Nacht um eine Stunde länger. Yipijaa, genau, das heißt dann auch sechs, statt fünf Stunden Mattuschke für die BR-Eulen unter uns. Für alle anderen schrägen Vögel aus dem Süden (Tip der Nordvögel, die auf ihrer Flugroute vorbeischneiten): Wer piept denn da?

Nachträglich noch alles Gute den Schlümpfen zu ihrem 50. Geburzeltag! Gestern hatten sie ihren Feiertag… die blauen Wichte. So lange schon auf der Welt und sehen keinen Deut älter als… *seufz* wüßte gerne wie die das machen! Wie auch immer auf die nächsten 50 Jahre ^_^

Veröffentlicht unter Comic, Gedanken, Spielerei, Termin | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar